Sitzen in der Stille
Tägliches Zazen
wochentags von 6.00 bis 6.30 Uhr morgens.
Wöchentliches Zazen
jeweils mittwochs und freitags von 20.00 bis 21.30 Uhr (drei Sitzrunden mit Kinhin dazwischen).
Einzelgespräche – Dokusan
sind nach Absprache mittwochs vor dem Sitzen möglich und immer bei Zazenkais und Kurz-Sesshins. Ab September an jedem letztem Mittwoch im Monat gibt es auch Dokusan / Gespräche während des Sitzens.
Zazenkai im 2018 (bitte immer mit Voranmeldung)
13. Okt. / 17. Nov. / 15. Dez. jeweils samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Zazenkai im 2019 (bitte immer mit Voranmeldung)
26. Jan. / 2. Feb. / 16. Feb. / 16. März / 6. April / 11. Mai / 29. Juni / 13. Juli / 14. Sept. / 19. Okt. / 16. Nov. / 14. Dez. jeweils samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Geführte Gespräche: Zweimal Sitzen mit anschließendem geführten Gespräch; 20 Uhr bis 21.30
20. Feb., 15. Mai, 17. Juli und 16. Okt.
Kurzsesshin
Mittwoch, 31. Oktober 2018 um 19.30 Uhr bis
Sonntag, 4. November 2018 um 12:00 Uhr
Mittwoch, 29. Mai 2019 um 20 Uhr bis
Sonntag, 2. Juni 2019 um 12:00 Uhr
Mittwoch, 30. Oktober 2019 um 20 Uhr bis
Sonntag, 3. November 2019 um 12:00 Uhr
Während der Karwoche
am Karmittwoch, Gründonnerstag, Karfreitag, und Karsamstag von 20 bis 21.30 Uhr mit Texten zum Einstimmen.
Anmeldung
Für die Teilnahme am wöchentlichen Sitzen und der täglichen Morgenmeditation ist keine Anmeldung erforderlich. Beim ersten Mal ist jedoch vorher ein Informationsgespräch nötig.
Kontakt
Zazen für Geübte
2X 40 Minuten; 10 Min. Kinhin; Montag, den 25. Feb., 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Zazenkai
Samstag, den 16. Feb. vom 9 – 18 Uhr. Anmeldung erforderlich, ausgebucht!
Geführtes Gespräch
Mi., den 20. Feb. Zweimal Zazen mit anschließendem geführten Gespräch
Vortrag von Alexander Poraj
Alltagsaspekte des Zen: Geld oder Leben
Di., den 19. März um 19 Uhr
Nur mit Anmeldung
Zazen– Sitzen in der Stille
jeden Mittwoch und Freitag von 20.00 bis 21.30 Uhr (drei mal á 25 Minuten und
Kinhin dazwischen).
Übungstag
Initiatisches Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag: 9. Feb. von 9.30 bis 13 Uhr